Jetzt wird's PINK!

Transformation gelingt nicht durch Tools, sondern durch Menschen, die den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen.

PINK ist Partizipation. Initiative. Nonkonformität. Kommunikation.

Partizipation. Initiative. Non-Konformität. Kommunikation.
Vier dick unterstrichene Prinzipien, die alles verändern – wenn man sich traut.

PINK OKR ist kein weiterer Methodenkoffer. Es ist ein Kultur-Statement.
Für Unternehmen, die mutig führen, statt Dienst nach Vorschrift zu machen.

Doch was bedeutet das konkret?

Partizipation

OKRs (Objectives & Key Results) geben Mitarbeiter:innen nicht nur Ziele – sondern eine Stimme.
Ich helfe Unternehmen, OKRs so einzuführen, dass sie wirklich wirken – mit echten Beteiligungsformaten und Feedback-Räumen, die zur Kultur passen.

Initiative

Wer führt, braucht kein Mikro-Management, sondern Räume für Selbstverantwortung.
Mit agiler Sprint-Logik bringe ich Teams ins Machen: interdisziplinär, iterativ, lösungsfokussiert.

Nonkonformität

Wandel braucht Menschen, die nicht alles abnicken.
Ich ermutige dazu, unbequem zu sein, Dinge zu hinterfragen – und Neues einfach auszuprobieren.
Das ist kein Chaos. Das ist die Geburtsstunde echter Innovation.

Kommunikation

Reden hilft – wenn’s ehrlich, klar und respektvoll ist.
Ich arbeite mit Techniken der gewaltfreien Kommunikation und sorge für eine Gesprächskultur, die verbindet, statt trennt.

PINK OKR heißt: raus aus dem Mittelmaß, rein in die echte Wirksamkeit.

Kulturarbeit darf unbequem sein.
Aber sie lohnt sich – und macht Spaß, wenn man’s richtig angeht.

Bereit, deine Organisation pink zu machen?

Warum PINK?

Weil Menschen mehr sind als Rollen, Titel und To-dos.

PINK OKR glaubt nicht an austauschbare Arbeitskräfte, sondern an Persönlichkeiten mit Ecken, Kanten und Ideen.
Hier geht’s nicht nur um Output – sondern darum, wie viel Kraft entsteht, wenn Menschen sich wirklich einbringen dürfen.

Ich schaffe Räume, in denen Mitarbeitende Verantwortung übernehmen, mitdenken und mitgestalten – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie’s wollen.

Mit PINK OKR wird Unternehmenskultur zur Bühne für Initiative, Haltung und echtes Miteinander.
Ich arbeite mit Methoden, die motivieren – nicht kontrollieren. Und mit Kommunikation, die verbindet – nicht überfordert.

Denn:
Menschen, die sich gesehen fühlen, wachsen über sich hinaus.
Und Teams, die sich trauen, neue Wege zu gehen, verändern ganze Unternehmen.

PINK ist mehr als eine Farbe.
Es ist ein Signal: für Vertrauen, Kreativität und den Mut zur Veränderung.

Was Du mit PINK OKR bekomst:

OKRs sind mehr als Zielsysteme – sie sind der Startpunkt für echte Beteiligung. Ich zeige dir und deinem Team, wie OKRs nicht nur verstanden, sondern gelebt werden. Was du bekommst: Interaktive OKR-Trainings, die hängen bleiben – kein Frontalunterricht. Praxisnahe Beispiele, keine PowerPoint-Wüste. Rollout-Planung mit echtem Blick auf Kultur, Widerstände & Hebel. Begleitung durch die heiße Phase, mit Coaching, Struktur & Haltung. 📌 Ziel: OKRs, die wirken – und Mitarbeitende, die mitziehen.

Vision ohne Haltung? Nice-to-have.
Vision, die man spürt? Gamechanger.

Ich helfe dir, deine Unternehmensvision sichtbar, spürbar und glaubwürdig zu machen – ohne leere Buzzwords.

Was du bekommst:

  • Workshops für echte Visionsentwicklung – nicht aus der Schublade.

  • Ethische Leitlinien, die nicht nach Compliance klingen, sondern zu euch passen.

  • Strategien, um Vision & Werte im Alltag zu verankern – von Führung bis Flurfunk.

  • Trainings & Impulse, damit alle verstehen, wofür ihr steht – und warum das zählt.

🎯 Ziel: Eine Kultur, die Orientierung gibt – und Menschen stolz macht, Teil davon zu sein.

Feedback darf weh tun – aber nicht verletzen.
Ich etabliere mit euch eine Feedbackkultur, die klar, offen und mutig ist. Weil Verbesserung nur da passiert, wo gesprochen wird.

Was du bekommst:

  • Design & Einführung passender Feedbackräume (analog & digital).

  • Moderation, die alle Stimmen hörbar macht.

  • Trainings für Feedback, das ankommt – und weiterbringt.

  • Coaching für Führungskräfte & Teams: zuhören, aussprechen, dranbleiben.

📌 Ziel: Vertrauen statt Flurfunk. Entwicklung statt Dienst nach Vorschrift.

Klartext ohne Krawall.
Ich zeige, wie man auch in stressigen Situationen wertschätzend, klar und verbindlich bleibt.

Was du bekommst:

  • GFK-Einführung für Teams & Führungskräfte – praxisnah, nicht esoterisch.

  • Beratung zur Integration in Führung, Meetings, Feedback & mehr.

  • Langfristige Begleitung, damit GFK nicht verpufft, sondern verankert wird.

🧠 Ziel: Kommunikation, die verbindet – auch wenn’s mal knallt.

Gesunde Unternehmen starten im Kopf.
Ich bringe Impulse, Programme und Partner, damit mentale Gesundheit nicht nur ein schöner Punkt auf der Website ist – sondern echte Priorität bekommt.

Was du bekommst:

  • Workshops zu Stresskompetenz, Resilienz & Achtsamkeit.

  • Entwicklung individueller Mental-Health-Konzepte.

  • Vermittlung passender Expert:innen bei Bedarf.

  • Analyse & Prävention: Wo lauert der Stress? Wo ist Spielraum?

❤️ Ziel: Mitarbeitende, die langfristig leistungsfähig – und gesund – bleiben.

Wer ist das?

Kurz gesagt: jemand, der weiß, wie der Laden läuft – vom Start-up bis zum Konzern.
Und der trotzdem nicht aufhört, unbequeme Fragen zu stellen.

Ich bringe zusammen, was selten zusammen gedacht wird:
Agiles Management, Customer Centricity, Loyalty-Logik und Kommunikationspsychologie – gepaart mit echter Umsetzungsstärke.

Was das heißt?
Ich kenne die Praxis, nicht nur die Theorie.
Ich war Führungskraft, Coach, Sparringspartner – in ganz unterschiedlichen Welten. Und genau da liegt meine Stärke:

Ich sehe Muster, wo andere Probleme sehen. Und ich bringe neue Kulturansätze so auf den Boden, dass sie in der Realität funktionieren – nicht nur auf dem Whiteboard.

💡 PINK OKR ist kein Baukasten.
Es ist mein ganz persönlicher Mix aus Erfahrung, Haltung und dem Mut, Dinge anders zu machen.


Radikal menschlich. Klar in der Sprache. Wirksam in der Umsetzung.